Hoffetod

Hoffetod
1. Hapedöd lêvt am längsten. (Ostfries.) – Frommann., V, 429, 513; Eichwald, 327; Bueren, 580; Hauskalender, III.
2. Hoapedäut stierwet nit. (Soest.) – Firmenich, I, 348, 4; für Iserlohn: Woeste, 69, 117; für Waldeck: Cutze, 345, 389; für den Harz: Lohrengel, I, 372.
Hoffetod stirbt nicht. – Einer, auf dessen Tod jemand hofft.
3. Hoepedäut head keine Näut. (Büren.)
4. Hôpedöd lêwet wol.Schambach, II, 235.
Gehoffter Tod lebt wohl. Derjenige, auf dessen Tod gehofft wird, lebt lange, jedenfalls länger als die, welche seinen Tod wünschen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hapedod — Hapedoden leven am langsten. – Kern, 889. Hoffetod. – Reiche Onkel und Tanten leben denen, die von ihnen zu erben gedenken, oft zu lange …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Leidpfosten — Leidpöste statt am längesten (oder: stat am fastesten). (Westf.) Dem Sinne nach = Hoffetod stirbt nicht …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”